Direkt zum Inhalt

MOKI

Menü
  • Wir schließen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir schließen

Wir verabschieden uns

Mittlerweile blicken wir auf fast 10 Jahre MOKI zurück und sind sehr dankbar, dass es uns in dieser Zeit möglich war, so viele Familien mit lebensverkürzend erkrankten und schwerstbehinderten Kindern begleiten zu können. Durch vielseitige Angebote, Flexibilität und Leidenschaft haben wir stetig an unserem Angebot gearbeitet, um den Familien genau das anbieten zu können, was sie in dieser schwierigen Zeit dringend brauchen.

In diesem Jahr hat die Corona-Pandemie uns alle vor Herausforderungen gestellt, die unser privates und zum Teil auch berufliches Umfeld betroffen haben. Viele zuvor selbstverständliche Begegnungen, eine Umarmung oder auch nur ein Händeschütteln sind nicht mehr so unbeschwert möglich und wir waren dazu gezwungen, uns auch von den Menschen fernzuhalten, die uns am meisten bedeuten.

Für die Familien kam die Pandemie zu einer ohnehin schon herausfordernden Lebenssituation noch dazu und stellte für manche eine enorme zusätzliche Belastung dar. Uns ist es sehr wichtig gewesen, den Familien auch in diesen Zeiten zur Seite stehen zu können. Dafür mussten auch wir bei MOKI uns auf die neue Situation einstellen und uns den sich ständig verändernden Auflagen anpassen. Das haben wir gerne gemacht, um so unter größter Vorsicht unsere Arbeit fortführen und mit den Familien in Kontakt bleiben zu können.

Als kleiner, gemeinnütziger Verein, der sich komplett aus Spenden finanzieren muss, sehen wir uns in dieser Ausnahmesituation auch noch einer ganz anderen Herausforderung gegenüber. Geplante Veranstaltungen zu unseren Gunsten konnten nicht stattfinden und sicherlich trägt auch die allgemeine wirtschaftliche Lage zu einer schwierigeren Ausgangssituation für Spenden bei. Leider mussten wir daher massive Spendeneinbrüche verzeichnen, die wir trotz frühzeitig ergriffener Maßnahmen nicht auffangen konnten und aufgrund derer wir uns nun dazu gezwungen sehen, die Arbeit unseres Vereins zum Jahresende 2020 einzustellen.

Dieses Herzensprojekt nach fast 10 Jahren engagierter Arbeit aufzugeben, ist für das gesamte Team ein schwieriger Schritt. Wir alle hätten uns gewünscht, unsere Arbeit fortführen und ausbauen zu können. Trotz allem bleibt uns an dieser Stelle der Blick auf alles, was wir gemeinsam erreichen konnten; die Aufgaben, an denen wir gewachsen sind, die Leben, die wir berühren durften, und die Wege, die wir begleitet haben.

Wir möchten den Familien für viele Jahre des vertrauensvollen Miteinanders, für herzliche Gemeinschaft in vielen unterschiedlichen Formen und die Verbundenheit, die wir mit ihnen geteilt haben, danken. Ihr Vertrauen war und ist für jedes unserer Team-Mitglieder ein besonderes Geschenk!

Außerdem möchten wir allen Unterstützern und Spendern von ganzem Herzen danken, dass Sie all das ermöglicht haben! Jeder Tag, an dem wir diese Arbeit durch Ihre Mithilfe anbieten konnten, war für die Familien und auch für uns unheimlich viel Wert.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen allen alles Gute – bleiben Sie gesund und behütet in diesen Zeiten.

Herzlichst

Ihr MOKI-Team

Der Verein befindet sich in Liquidation. Zur Liquidatorin wurde Rechtsanwältin Ruth-Christin Hölscher bestellt.
Sie können sich wenden an > info@moki.de.
Impressum Datenschutz